Auf dieser Seiten finden Sie von mir veröffentlichten Podcast Episoden. Alle Folgen beziehen sich auf einzelne Artikel aus der von mir veröffentlichen Buchreihe 'Psychologie für den Alltag' (Band 1-4).
In diesen geht es um Themen und Bereiche des Lebens, die mir im Verlauf der vielen Jahre meiner Arbeit als Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychotherapeut und Psychoanalytiker immer wieder begegnet sind. Die damit verbundenen Erfahrungen können dazu beitragen, den Alltag mit all seinen Aufgaben, Anforderungen und Verpflichtungen besser zu bewältigen, wiederkehrende Muster im Denken, Fühlen und Verhalten aufzudecken und zu verändern. Auch geht es darum durch eine veränderte, vielleicht bisher unbekannte Perspektive zu betrachten, zu hinterfragen und in der Folge neue Aufschlüsse, Erkenntnisse und Einsichten zu gewinnen.
Folge 101
(28.08.2021)
Thema:
Und täglich grüßt das Murmeltier
Folge 102
(01.09.2021)
Thema:
Vertrauen
Folge 103
(04.09.2021)
Thema:
Gedanken über die Bedeutung des Zuhörens
Folge 104
(10.09.2021)
Thema:
Wie gehen wir mit Widersprüchen um?
Folge 105
(14.09.2021)
Thema:
Experimentierfreude
Folge 106
(18.09.2021)
Thema:
Die heilige Geometrie, eine verborgene Ordnung
Folge 107
(21.09.2021)
Thema:
Der wahre Wert des Rings
Folge 108
(26.09.2021)
Thema:
Drei Wege uns Gutes zukommen zu lassen
Folge 109
(30.09.2021)
Thema:
Warum bleiben manche Menschen ein Leben lang in der Trotzphase stecken?
Folge 110
(03.10.2021)
Thema:
Zur Realitätsprüfung und Bodenhaftung
Folge 111
(06.10.2021)
Thema:
Zum Ärztlichen Selbstverständnis
Folge 112
(10.10.2021)
Thema:
Warum sollten wir innehalten können?
Folge 113
(14.10.2021)
Thema:
So bin ich eben - Ich möchte so akzeptiert werden wie ich bin
Folge 114
(18.10.2021)
Thema:
Weißer Mann redet mit gespaltener Zunge - Zur Einheit von Sprechen und Handeln
Folge 115
(22.10.2021)
Thema:
Gedanken zur Menschheitsfamilie - In Worten John Lennons "Imagine"
Folge 116
(26.10.2021)
Thema:
Das kann doch jetzt nicht wahr sein!
Folge 117
(30.10.2021)
Thema:
Wie können wir uns selbst besser helfen?
Folge 118
(04.11.2021)
Thema:
Therapeutische Ich-Spaltung - was ist das?
Folge 119
(07.11.2021)
Thema:
Ist Disziplin noch zeitgemäß?
Folge 120
(12.11.2021)
Thema:
Was machen öffentliche Nachrichten mit uns?
Folge 121
(16.11.2021)
Thema:
Was ist die beste Grundlage jeder Beziehung?
Folge 122
(20.11.2021)
Thema:
Der befreiende Effekt des Sprechens - die Katharsis
Folge 123
(24.11.2021)
Thema:
Unser Verhältnis zum Tod
Folge 124
(28.11.2021)
Thema:
Betroffenheit - was ist das?
Folge 125
(02.12.2021)
Thema:
Worte, Bilder, Analgoien
Folge 126
(06.12.2021)
Thema:
Die Kunst der Medizin heute
Folge 127
(10.12.2021)
Thema:
Zu den kreativen Potentialen unseres Unbewussten
Folge 128
(14.12.2021)
Thema:
Zur Bedeutung der Suggestion
Folge 129
(19.12.2021)
Thema:
Es lohnt sich einen Kampf nicht aufzugeben!
Folge 130
(24.12.2021)
Thema:
Das Licht am Ende des Tunnels - Es gibt ihn wirklich, den blauen Himmel über uns.
Folge 131
(30.12.2021)
Thema:
Das Leid mit dem Neid
Folge 132
(05.01.2022)
Thema:
Über die Versuchung sich allmächtig zu fühlen bzw. das Streben nach Perfektion
Folge 133
(09.01.2022)
Thema:
Mut zur Einzigartigkeit
Folge 134
(13.01.2022)
Thema:
Das Problem mit dem Stolz
Folge 135
(20.01.2022)
Thema:
Rituale
Folge 136
(26.01.2022)
Thema:
Gut für sich sorgen
Folge 137
(30.01.2022)
Thema:
Eigenarten unserer menschlichen Wahrnehmung
Folge 138
(06.02.2022)
Thema:
Welche Hilfen bieten uns Götterfiguren des Hinduismus?
Folge 139
(12.02.2022)
Thema:
Gedächtnis und Erinnerungen
Folge 140
(19.02.2022)
Thema:
Minimaler Einsatz - Maximaler Ertrag?
Folge 141
(24.02.2022)
Thema:
Wie können wir einen Gesprächspartner auf Empfang stellen?
Folge 142
(03.03.2022)
Thema:
Die Entwertung der Normalität
Folge 143
(08.03.2022)
Thema:
Was bedeutet es, wenn etwas sinnlos ist?
Folge 144
(12.03.2022)
Thema:
Warum sollten wir mit Vorsätzen arbeiten?
Folge 145
(18.03.2022)
Thema:
Ist unser Geist der Urgrund aller Materie?
Folge 146
(25.03.2022)
Thema:
Zur Größe der in uns abgelegten Erinnerungen
Folge 147
(01.04.2022)
Thema:
Einen Riegel vorschieben mit der Antwort "Weiß ich nicht"
Folge 148
(07.04.2022)
Thema:
Gedanken zur Kreativität
Folge 149
(15.04.2022)
Thema:
Zur Entwicklung des eigenen Selbst
Folge 150
(21.04.2022)
Thema:
Den Stier bei den Hörnern packen
Folge 151
(27.04.2022)
Thema:
Das Gute und das Schlechte in uns
Folge 152
(04.05.2022)
Thema:
Gedanken zur Leichtgläubigkeit
© 2016|'Praxis-Drberti'
Alle auf diesen Seiten gezeigten Inhalte und Bilder dürfen ohne meine ausdrückliche Genehmigung weder kopiert noch anderweitig verwendet werden!
Dr. med. Luciano Berti, Hinter den Wiesen 19, 55127 Mainz.
E-Mail: Drlberti@aol.com