Auf dieser Seiten finden Sie von mir veröffentlichten Podcast Episoden. Alle Podcasts beziehen sich auf einzelne Artikel aus der von mir veröffentlichen Buchreihe 'Psychologie für den Alltag' (Band 1-4).
In diesen geht es um Themen und Bereiche des Lebens, die mir im Verlauf der vielen Jahre meiner Arbeit als Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychotherapeut und Psychoanalytiker immer wieder begegnet sind. Die damit verbundenen Erfahrungen können dazu beitragen, den Alltag mit all seinen Aufgaben, Anforderungen und Verpflichtungen besser zu bewältigen, wiederkehrende Muster im Denken, Fühlen und Verhalten aufzudecken und zu verändern. Auch geht es darum durch eine veränderte, vielleicht bisher unbekannte Perspektive zu betrachten, zu hinterfragen und in der Folge neue Aufschlüsse, Erkenntnisse und Einsichten zu gewinnen.
Erste Folge meiner Podcasts veröffentlicht am 25.07.2020 - Anzahl der Aufrufe aller Podcasts bisher: 19.401 (Stand 12.02.2021)
Podcast 4
(28.07.2020)
Thema dieses Podcasts:
Die Gerechtigkeitsillusion - Warum glauben wir, Menschen bekommen das, was sie verdienen?
Podcast 6
(30.07.2020)
Thema dieses Podcasts:
Zur Gefahr fehlender Information - am Beispiel antigrippaler Medikamente
Podcast 7
(30.07.2020)
Thema dieses Podcasts:
Pflanzen brauchen Pflege - Beziehungen zu unseren Mitmenschen auch
Podcast 10
(03.08.2020)
Thema dieses Podcasts:
Welche Ansprüche sollten wir an Menschen stellen, die uns führen wollen?
Podcast 11
(05.08.2020)
Thema dieses Podcasts:
Wir treffen täglich Entscheidungen, aber sind es auch die richtigen?
Dummheit
(15.08.2020)
Thema dieses Podcasts ist ein Text zur Dummheit von Dietrich Bonhoeffer, den er in seiner Haft (1943-1945) schrieb, bevor er auf ausdrücklichen Befehl von Adolf Hitler hingerichtet wurde.
Podcast 15
(16.08.2020)
Thema dieses Podcasts:
Was macht es so schwer das 'kleine Einmaleins' zu beherrschen?
Podcast 21
(06.09.2020)
Thema dieses Podcasts:
Es soll sich alles ändern, unter der Voraussetzung, dass alles so bleibt wie es ist.
Podcast 38
(13.12.2020)
Thema dieses Podcasts:
Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige, der an mich denkt.
Podcast 40
(22.12.2020)
Thema dieses Podcasts:
'Handbuch des Kriegers des Lichts' - Prolog (Paulo Cuelho)
Podcast 46
(19.01.2021)
Thema dieses Podcasts:
Zur Bedeutung des ersten Schrittes zur Selbsterkenntnis
Podcast 48
(24.01.2021)
Thema dieses Podcasts:
Eine wesentliche Ursache für tägliches Unglück - das Vergleichen
Podcast 49
(29.01.2021)
Thema dieses Podcasts:
Was haben Stabilität und Flexibilität miteinander zu tun?
© 2016|'Praxis-Drberti'
Alle auf diesen Seiten gezeigten Inhalte und Bilder dürfen ohne meine ausdrückliche Genehmigung weder kopiert noch anderweitig verwendet werden!
Dr. med. Luciano Berti, Hinter den Wiesen 19, 55127 Mainz.
E-Mail: Drlberti@aol.com